Betriebsratswahl 2024

Works Council Election 2024

Chemie-Tarifrunde 2024 ist gestartet

Chemie-Tarifrunde 2024 ist gestartet

Der derzeitige Entgelttarifvertrag endet am 30. Juni 2024, die Friedenspflicht wurde seitens der Gewerkschaft bereits aufgehoben

Noch bis 22. März laufen die Diskussionen in den einzelnen Betrieben der Chemischen Industrie zu den neuen Forderungsempfehlungen des IGBCE-Hauptvorstandes. Zu dessen Durchsetzung hat die Gewerkschaft die Friedenspflicht zum 30. Juni 2024 und damit zum Ende des Tarifvertrages bereits aufgehoben.

Folgende Forderungen werden empfohlen:
Modernisierung des Bundesentgelttarifvertrages mit der Aufhebung der Unterscheidung zwischen kaufmännischen-, technischen- und Meisterberufen
Eine Lohnerhöhung von 6-7%
Mehr tariflichen Schutz exklusiv für IGBCE-Mitglieder wie beispielsweise längeren Kündigungsschutz oder mehr Kranken- oder Kurzarbeitergeld


Am 10. April beschließt die Bundestarifkommission Chemie die endgültige Forderung. Der weitere Fahrplan für die Tarifrunde der 585.000 Beschäftigten im drittgrößten deutsche Industriezweig sieht wie folgt aus:

15.-26.04.2024 Tarifverhandlungen auf regionaler Ebene
14.-15.05.2024 Erste Bundestarifverhandlung
04.-05.06.2024 Zweite Bundestarifverhandlung
26.-27.06.2024 Dritte Bundestarifverhandlung
30.06.2024 Ende der Laufzeit des derzeitigen Tarifvertrages

Sollte keine Einigung zustande kommen, sind die Mitglieder der Gewerkschaft zu verschiedenen Aktionen in den jeweiligen Betrieben bereit. Dies schließt Streiks ganz klar mit ein.